Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Die Mitgliederzeitschrift der kfd „Frau und Mutter“ wurde 1928 zum Verbandsorgan des Zentralverbandes der Frauen- und Müttervereine (damals hieß sie noch „Die Mutter“, seit 1931 „Frau und Mutter“). Im Zuge des Verbots des Zentralverbands wird auch sie 1939 verboten. Ab 1949 erscheint sie wieder als auflagenstärkste Zeitschrift des Verbands. Maria Vielhaber, die erste Schriftleiterin, umschreibt in der ersten Ausgabe nach dem Krieg, wie sie die Zeitschrift gestalten will: “In katholischer Weise will sie alles umfassen, was das Leben der Frauen und Mütter in Heim und Beruf bewegt.“ Heute ist sie das Medium für verbandliche und politische Anliegen des Bundesverbandes der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands.
Archiv der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands
Zeitschriftenbestand
Die Archivalie gehört zu den Themenbereichen
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Öffentlichkeitsarbeit