Unter diesem Titel berichtete die Kirchenzeitung des Bistums Aachen am 18. Juli über die Arbeit des Diözesanarchiv. Diese ist derzeit stark geprägt von dem Archivneubau und der damit verbundenen Auslagerung der Akten nach Düsseldorf.
Archiv für den Monat: Juli 2017
Deutscher Familienamenatlas komplett
Wie die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) meldete, ist der Deutsche Familiennamenatlas mit dem jetzt erschienenen sechsten Band nun komplett. Derzeit wird bereits an dem Nachfolgeprojekt „Digitales Familiennamenwörterbuch“ gearbeitet. Während sich der Deutsche Familiennamenatlas an ein Fachpublikum richtet, ist dieses Wörterbuch für ein breites Publikum gedacht.
Zentralinstitut Islam-Archiv-Deutschland nun in Münster
Wie die Katholische Nachrichtenagentur meldete wird nun die 1927 in Berlin begründete Sammlung von Dokumenten zum muslimischen Gemeindeleben in Deutschland von der Universität Münster verwaltet. Das bisher in Soest verortete „Zentralinstitut Islam-Archiv-Deutschland“ wird von dem Leiter des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT), Mouhanad Khorchide, geleitet.
Zeitzeugen-Portal
Das neue Zeitzeugen-Portal ist online. Die Stiftung Haus der Geschichte in Bonn bearbeitet bereits seit Jahresbeginn rund 12.000 Berichte, von denen nun 1.000 über die Rubriken Zeiträume, Themen und Personen recherchierbar sind.