Zeitungsportal NRW online

Historische Zeitungen aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen können nun über das Zeitungsportal NRW aufgerufen werden. Die Ausgaben umfassen den Zeitraum 1801 bis 1945. “Viele dieser Zeitungen”, so heißt es auf der Portalseite, “waren bisher weder überregional verzeichnet noch online zugänglich.” Das Portal soll laufend erweitert werden.

Deutscher Familienamenatlas komplett

Wie die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) meldete, ist der Deutsche Familiennamenatlas mit dem jetzt erschienenen sechsten Band nun komplett. Derzeit wird bereits an dem Nachfolgeprojekt “Digitales Familiennamenwörterbuch” gearbeitet. Während sich der Deutsche Familiennamenatlas an ein Fachpublikum richtet, ist dieses Wörterbuch für ein breites Publikum gedacht.

Diagramm Bildrechte

RechtDarf ein Bild veröffentlicht werden oder nicht? Diese Frage kann ein Archiv mit Blick auf seine Bestände meist klar beantworten. Nutzerinnen und Nutzer von Archiven sind in Bildrechtsfragen schon eher unsicher. Ihnen kann man einen Blick auf ein Flussdiagramm empfehlen, das Schritt für Schritt die Fragen klärt und beim Pfarrbriefservice online abrufbar ist.

Neu: Themenliste

NeuigkeitenDie Seite “Archive katholischer Organisationen” dieses Blogs ist um eine Themenliste ergänzt worden. Zwar ist diese derzeit noch im Aufbau, aber ein Blick lohnt sicher schon.

 

ad fontes

TippDie Website ad fontes ist eine Einführung in den Umgang mit Quellen im Archiv, das als Lernangebot von der Universität Zürich ins Netz gestellt wurde. Obwohl eidgenössisch geprägt, ist sie ein guter Tipp für alle Archiv-NutzerInnen und NeueinsteigerInnen in das Archivwesen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search