Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

2017 gemeinsam unterwegs

FrageSeit Frühjahr haben 15.000 Personen die Website “2017 gemeinsam unterwegs” das lutherisch/römisch-katholische Dialogdokument “Vom Konflikt zur Gemeinschaft” diskutiert. Nun ist die Diskussion auf dieser Plattform beendet, die Website bleibt aber noch online. Für Archive stellt sich wieder einmal die Frage, wie die sachgerechte Archivierung von Websites erfolgen kann. Programm, die auf dem Markt sind, sind oftmals nicht für die Zukunft gedacht. Manche alte Websitesicherung ist nicht mehr oder nur lückenhaft nutzbar.

Außerdem stellt sich die Frage, wie bei Gemeinschaftsprojekten sichergestellt werden kann, dass archiviert wird und von wem. Dazu müssen die Archive der Einrichtungen natürlich auch von der Website erfahren. Zwar trifft die Kirchliche Archivordnung (KAO) unter Paragraph 6 “Anbietung und Übernahme” klare Regeln, aber die Erfahrung aus der Praxis eines Verbandsarchiv zeigt, dass diese bei Gemeinschaftsprojekten meist nicht greift. Da gilt es noch gemeinsam Verfahren zu entwickeln, damit Inhalte wie “2017 gemeinsam unterwegs” nicht verloren gehen.

Was tun mit Fahnen, T-Shirt & Co?

PENTAX ImageDie Aufbewahrung von Textilien ist immer wieder eine Herausforderung. Da nur wenige Archive über so viel Platz verfügen, dass beispielsweise Fahnen Plan aufbewahrt werden können, gilt es wie in allen anderen Fällen auch, das Beste aus dem zu machen was die Örtlichkeiten hergeben. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten. Tipps dazu gibt ein Informationsblatt der Denkmalpfleger des Landschaftsverbands Rheinland. Reinschauen lont sich.

Der Hinweis auf dieses Informationsblatt stammt von dem Archiv der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Neuss. Vielen Dank dafür!